Der Volvo EX40 ist ein vollelektrisches SUV, das in mehreren Antriebsvarianten erhältlich ist. Hier sind die wichtigsten technischen Daten der verfügbaren Modelle:
Volvo EX40 Single Motor
- Leistung: 175 kW (238 PS)
- Drehmoment: 429 Nm
- Beschleunigung (0–100 km/h): 7,3 Sekunden
- Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h
- Batteriekapazität (netto): 67 kWh
- Reichweite (WLTP): Bis zu 479 km
- Schnellladung: Bis zu 150 kW
Volvo EX40 Single Motor Extended Range
- Leistung: 185 kW (252 PS)
- Drehmoment: 420 Nm
- Beschleunigung (0–100 km/h): 7,3 Sekunden
- Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h
- Batteriekapazität (netto): 82 kWh
- Reichweite (WLTP): Bis zu 575 km
- Schnellladung: Bis zu 150 kW
Volvo EX40 AWD Twin Motor
- Leistung: 300 kW (408 PS)
- Drehmoment: 670 Nm
- Beschleunigung (0–100 km/h): 4,8 Sekunden
- Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h
- Batteriekapazität (netto): 82 kWh
- Reichweite (WLTP): Bis zu 536 km
- Schnellladung: Bis zu 200 kW
Volvo EX40 AWD Twin Motor Performance
- Leistung: 325 kW (442 PS)
- Drehmoment: 700 Nm
- Beschleunigung (0–100 km/h): 4,6 Sekunden
- Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h
- Batteriekapazität (netto): 82 kWh
- Reichweite (WLTP): Bis zu 532 km
- Schnellladung: Bis zu 200 kW
Die tatsächliche Reichweite kann je nach Fahrstil, Wetterbedingungen und anderen Faktoren variieren. Die Schnellladezeiten von 10 % auf 80 % variieren je nach Ladeinfrastruktur und Batterietemperatur.
finde ich viel zu gross, wer braucht so was?
Lieber Manuel, z.B. wir. Wir brauchen einen vollelektrischen SUV.
In 10 Jahren könnten wir vorwiegend in umweltfreundlichen Elektroautos mit autonomen Fahrfunktionen unterwegs sein, die nahtlos in vernetzte Mobilitätskonzepte integriert sind.
Hallo Fahrer, ja das wird kommen.